Häufige Fragen
-
Überall. Wir wohnen im äußerst gemütlichen Wolfenbüttel in der Nähe von Braunschweig, daher begleite ich viele Hochzeiten zwischen Braunschweig, Hannover über den Harz und in der Lüneburger Heide. Doch, wir lieben das Reisen und sind daher (mindestens) genauso gern und (fast genauso oft) deutschlandweit und im Ausland unterwegs. In der Regel reise ich sehr früh am Morgen oder am Vortag an - je nachdem wann Euer Tag startet und wie weit meine Anreise ist. Die Reisekosten sind trotzdem überraschend überschaubar und wir vereinbaren für Eure finanzielle Planungssicherheit im Vorfeld immer Pauschalen, damit keine Überraschungen nachträglich auftauchen.
-
Im Normalfall greife ich gar nicht ein. Lediglich die Gruppen- und Portraitaufnahmen benötigen Anleitung. Mir ist es sehr wichtig, dass die Fotos authentisch bleiben und jeder so sein darf wie er ist. Ihr erhaltet ästhetische, künstlerische und natürlich auch professionell nachbearbeitete Bilder – aber keine derart retuschierten Bilder, die von Echtheit nicht mehr viel übrig lassen. Ich verewige euch und eure Liebe so, wie ihr seid und dokumentiere euren Tag, genau so wie er ist. Das macht eure Hochzeitsfotos letztlich viel beeindruckender – und nur so werden es wirklich eure Fotos.
-
Toi toi toi - bisher ist der Fall nicht eingetreten. Es kann aber immer mal etwas sein und da gibt es doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir (bzw. ihr) im Notfall nicht alleine da stehen. Wir haben über die Jahre ein großes Netzwerk an großartigen Kolleginnen und Kollegen aufgebaut und können Euch bei der Suche nach einem Ersatzfotograf*in bestens unterstützen.
-
Die meisten Brautpaare beginnen ein gutes Jahr vor dem Hochzeitstermin mit den konkreteren Planungen. Termine zwischen April - September/Oktober sind daher immer recht frühzeitig vergeben, aber es lohnt sich auch bei spontaneren Planungen nachzufragen. Wir sind große Fans von Spontanität und freuen uns von Euch zu hören!